Vorlesetag 2025

Besuch in der Volksschule Kettenbrücke

Text: Hanna Pfeiler, 4c

Im Rahmen des österreichischen Vorlesetages haben sich unsere Deutschlehrerinnen ein tolles Projekt überlegt. Am Freitag, dem 28. März, durfte sich jede Schülerin und jeder Schüler eine Institution aussuchen, die sie oder er im Laufe des Vormittags besuchte. Viele von uns gingen in eine Volksschule oder einen Kindergarten, jedoch statteten manche auch den Menschen im Altersheim einen Besuch ab. Die Schüler und Schülerinnen bereiteten jeweils ein Buch vor, das sie anschließend in der Institution vorstellen wollten. Von „Leo Lausemaus“ über „Die Schule der magischen Tiere“ bis hin zu „Till Eulenspiegel“ war alles dabei. Es war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Uns hat der Vorlesetag viel Spaß gemacht, da wir anderen Menschen, egal ob Alt oder Jung, eine Freude machen konnten.

Ich persönlich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe, dass wir die Chance haben, in einer anderen Schule vorzulesen. Für mich war sofort klar, dass ich in der Schule, in die ich selbst gegangen bin, vorlese. Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Kettenbrücke haben sich sehr gefreut, als ich ihnen aus dem Kinderbestseller „Die Schule der magischen Tiere“ vorgelesen habe. Anschließend unterhielten wir uns noch über das Buch, da es viele von den Kindern bereits kannten. Mir bereitete das Projekt  große Freude, da die Schüler und Schülerinnen mir zuhörten, und ich merkte, dass es ihnen Spaß gemacht hat, als sie mich baten, wiederzukommen. Ich würde mir wünschen, dass wir ein solches Erlebnis in Form eines ähnlichen Projekts im Laufe des restlichen Schuljahres noch einmal haben.