Ausstellung

von MS Kettenbrücke
04. April 2025
Ausstellung Agnes-Larcher-Preis

“Hier sollte IHR Name stehen!”

Ausstellung zum Agnes-Larcher-Preis (zu sehen im 2. Stock der MS Kettenbrücke)

Text: Laura Boljanovic, 4b

Auch dieses Jahr hat unsere Klasse ein Projekt entwickelt, das wir für den Agnes-Larcher-Preis eingereicht haben. Entstanden ist die Idee dafür im Geschichtsunterricht, als wir uns mit den Innsbrucker Straßennamen befasst haben und dabei zwei Dinge bemerkten: Erstens, dass nur 7 Prozent der Straßennamen nach Frauen benannt wurden. Und zweitens, dass einige Persönlichkeiten, denen Straßen gewidmet wurden, diese Ehrung aus heutiger Sicht nicht mehr verdient haben.

Aufgrund dessen haben wir die schulinterne Ausstellung "Hier sollte IHR Name stehen!" ins Leben gerufen und den Innsbrucker Gemeinderat darum gebeten, den Umgang mit den problematischen Innsbrucker Straßenzügen zu überdenken und die zuständigen Politiker:innen zu einer gemeinsamen Diskussion eingeladen. Es wird nämlich Zeit, dass wir in unserer Gesellschaft auch mal neue Wege gehen und Dinge anders machen.

Ein wichtiger Schritt in diese Richtung könnte die Umbenennung von Straßen nach bedeutenden Frauen der Geschichte sein. Während viele Straßennamen noch immer nach Männern benannt sind, wird der Einfluss von Frauen oft übersehen. Indem wir Straßen nach starken und einflussreichen Frauen benennen, setzen wir ein klares Zeichen für Gleichstellung und Anerkennung. Es würde dazu beitragen, die Leistungen von Frauen in der Vergangenheit stärker in den Fokus zu rücken. Wir wissen, dass problematische Straßennamen in Innsbruck schon länger gekennzeichnet sind, doch es wird langsam Zeit einen weiteren Schritt hin zur Gleichberechtigung und zur Würdigung von Österreichs Töchtern zu machen.