Projekt

von MS Kettenbrücke
07. März 2025
Rette die Jause

Rette die Jause – Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung!

Text: Erik Kogler, 3a

Lust auf ein leckeres Frühstück? Dann komm zu uns an die MS Kettenbrücke und unterstütze gleichzeitig eine gute Sache!

Unser Projekt „Rette die Jause“ findet jeden Freitag ab 7:30 Uhr neben dem Festsaal statt und wird von der Klasse 3a organisiert. Uns ist dieses Projekt besonders wichtig, weil viele Lebensmittel – in unserem Fall Brot – oft unnötig weggeworfen werden, obwohl sie noch einwandfrei genießbar sind. Deshalb haben wir uns im Rahmen des GWB-Unterrichts intensiv mit dem Thema beschäftigt, Ideen gesammelt und das Projekt gemeinsam geplant. Ein wichtiger Teil der Vorbereitung war auch die Gestaltung von Plakaten und Preisschildern.

So funktioniert unser Jausenverkauf

Jeden Freitag sind zwei Schüler:innen dafür zuständig, das Brot (vom Vortag) von der Bäckerei Moschen in der Schillerstraße 1 um 6:50 Uhr abzuholen. Gegen 7:00 Uhr treffen sie in der Schule ein, wo das restliche Team bereits in der Küche vor dem Festsaal wartet. Zwei weitere Schüler:innen kümmern sich um das Besorgen der Belege. Gemeinsam bereiten wir die Jause vor – wir bestreichen das Brot mit Aufstrichen wie Streichwurst, Streichkäse oder Butter – und ab 7:30 Uhr startet der Verkauf. Dabei verkaufen wir günstig unsere belegten Brote und Snacks an die MitschülerInnen und Lehrpersonen. Falls nach dem ersten Verkauf noch Brote übrig bleiben, bieten wir diese in der großen Pause an.

Für uns ist es spannend, in die Rolle von Verkäufer:innen zu schlüpfen und Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig setzen wir uns aktiv für Nachhaltigkeit ein und helfen dabei, Lebensmittel zu retten.

Unsere Spende für den Alpenzoo

Das gesammelte Geld wird für einen guten Zweck gespendet – gemeinsam haben wir beschlossen, dass der gesamte Erlös an den Alpenzoo Innsbruck gehen soll. So unterstützen wir nicht nur unsere Mitschüler:innen mit einem günstigen Frühstück, sondern auch den Schutz der Natur sowie heimischer Tierarten.

Danke für eure Unterstützung!

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die unser Projekt unterstützen – besonders an unsere Eltern und die Bäckerei Moschen. Ohne eure Mithilfe wäre diese Aktion nicht möglich!

Der Verkauf findet noch voraussichtlich bis Ende März statt, also mach mit, kauf dir eine günstige Jause und hilf uns, Lebensmittel zu retten – jeder Beitrag zählt!