Klumpern

von MS Kettenbrücke
20. März 2025
Klumpern

Werken – Sporteln und genießen – eine Feile erzählt

Text: Barbara Huter

Gewöhnlich schlafe ich im Werkraum der Schulen an der Kettenbrücke. Heuer im Herbst war ich dauernd im Einsatz und ganz ehrlich: manchmal stöhnte ich schon sehr. Das war richtig viel Arbeit – bis all diese „Klumpern“ so aussahen, dass Frau Längle ihr O. K. gab – puuuhhh. Die Schüler:innen, die feilten, mussten aber auch Bindungen ausbohren, Leisten kleben, schrauben und zu guter Letzt den Schi auch noch wachseln. Ich habe mir sagen lassen, dass man das „Klumpern“ in Nordtirol nur in Rinn und Tulfes wirklich ausübt – dort aber dafür sogar auf Schipisten und Rodelwegen und überall, wo eben Schnee liegt. Als ich dann erfahren habe, dass die Schüler:innen der 4a ihre selbst gezimmerten Klumpern am Glungezer ausprobieren wollen, bin ich schnell in den Rucksack von Frau Längle gehüpft und verbrachte einen traumhaft schönen, sonnigen Nachmittag auf der Rodelbahn. Huuuiiii – das war lustig. Manche düsten von Anfang an im Höllentempo den Weg hinunter, andere gingen das Ganze vorsichtiger an. Die Bedingungen waren perfekt, die Turnlehrerin Frau Krauss hatte selbst so viel Spaß, dass sie nun auch Besitzerin einer Klumper ist. Am späten Nachmittag waren zwar die meisten sehr müde, aber auch begeistert von der neuen Sportart mit selbst gemachtem Sportgerät. Morgen kehre ich wieder in den Werkraum zurück und warte dort auf meinen nächsten Einsatz …

Ein paar Fotos ...

... und zwei Videos