Exkursion

von MS Kettenbrücke
10. Juni 2025
Besuch Dachau 24-25

Zum Nachdenken: Ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau 

Text: Bea Berndorff und Isabell Letzner

Wir, die 4. Klassen, haben am 10. Juni das Konzentrationslager in Dachau besucht. Dachau war ein sehr spannender, emotionaler und interessanter Ausflug. Für viele von uns war es ein eigenartiges Gefühl, sich in diesem Areal aufzuhalten, man konnte nicht wirklich realisieren, was dort früher passiert ist. Man konnte sich nicht in die Menschen von damals hineinversetzen, weil all das, was im Konzentrationslager passiert ist, heute unvorstellbar für uns ist. Wir konnten die Gaskammern (Duschen) sehen. Wir durften uns die engen Betten und die Waschräume ansehen und sogar die Öfen, wo die angeblichen Staatsfeinde verbrannt worden sind. Sogar in der Nacht hielten die SS-Mitglieder Wache, sodass niemand abhauen konnte. Die Menschen hatten in den Baracken wirklich keine Privatsphäre, weil die Konzentrationslager unvorstellbar überfüllt waren. Wir danken für diesen lehrreichen Tag im Konzentrationslager Dachau.