Direkt zum Inhalt
Logo Barmherzige Schwestern
  • EDUPage
  • Sokrates
  • Portal Tirol
  • TiBS
  • Anmelden
  • Startseite
  • Anmeldung
    • Tag der offenen Tür
    • Informationsabend
  • Unsere Schule
    • Leitbild und Ziele
    • Unser Konzept
    • Offenes Lernen
    • Schwerpunkt Kommunikation
    • Digitale Grundbildung
      • eEducation Expert+.Schule
    • Wahlpflichtfach Italienisch
    • Mittagstisch
    • Schulpartnerschaft
    • Stundentafel
    • Fachbezeichnungen im Stundenplan
    • Schulgeld / Aufnahmevertrag
    • Lage
    • Das Logo der Barmherzigen Schwestern
    • Weitere Schulen des Ordens
  • Das Team
    • Direktion
    • Lehrkörper
  • Projekte
    • Biber der Informatik
      • Biber-Ergebnisse 2018
      • Biber-Ergebnisse 2017
    • English in action
      • English in action 2014
      • English in action 2013
    • Hefte helfen
    • Jausenladen
    • Känguru der Mathematik
      • Känguru-Ergebnisse 2019
      • Känguru-Ergebnisse 2018
    • MISCHOKI - Unser Schulorchester
    • Redewettbewerb
    • Welcome Buddy
  • Klassen
    • Archiv
      • 4a 2018/2019
      • 4a 2019/2020
      • 4b 2018/2019
      • 4b 2019/2020
    • 2b Kalender
    • Aquarium 2b
    • 1a
    • 1b
    • 2a
    • 2b
    • 3a
    • 3b
    • 4a
    • 4b
  • Galerien
    • Bildnerische Erziehung
      • BE 4. Klasse
    • Chemie
      • Physikalische Eigenschaften von Stoffen
      • Trennverfahren
      • Eigenschaften von Wasser
      • Analyse 1
      • CSI: Kettenbrücke
      • Säuren und Basen
      • Der pH-Wert
      • Destillieren
      • Kristalle
    • Physik
      • PH 2. Klasse
  • Termine
    • Sprechstunden im Schuljahr 2020 / 2021
    • Wichtige Termine
  • Links
  • Downloads
  • mehr
    • EDUPage
    • Sokrates
    • Portal Tirol
    • TiBS
    • Anmelden

    Pfadnavigation

    1. Galerien
    2. Chemie

    Chemie

    Hier sehen Sie eine Auswahl an Themen aus unserem chemischen Praktikum!

    • Physikalische Eigenschaften von Stoffen
    • Trennverfahren
    • Chemische und pysikalische Eigenschaften von Wasser
    • Analyse von weißen Substanzen
    • CSI: Kettenbrücke "Drogen für die Großmutter"
    • Saure und basische Lösungen
    • Nachweis von sauren und basischen Lösungen - der pH-Wert
    • Destillieren
    • Kristalle züchten

    Untermenüs

    • Physikalische Eigenschaften von Stoffen
    • Trennverfahren
    • Chemische und pysikalische Eigenschaften von Wasser
    • Analyse von weißen Substanzen
    • CSI: Kettenbrücke "Drogen für die Großmutter"
    • Saure und basische Lösungen
    • Nachweis von sauren und basischen Lösungen - der pH-Wert
    • Destillieren
    • Kristalle züchten

    Nächste Termine ab heute

    27.01.2021, 16:00 - 17:00 Tag der offenen Tür (online) für angemeldete Schüler
    08.02.2021 - 13.02.2021Semesterferien
    19.03.2021Landesfeiertag
    27.03.2021 - 05.04.2021Osterferien
    30.04.2021, 15:00 - 18:00 2. Elternsprechtag
    01.05.2021Staatsfeiertag
    13.05.2021Christi Himmelfahrt
    14.05.2021autonom schulfrei
    22.05.2021 - 24.05.2021Pfingstferien
    03.06.2021Fronleichnam

    Website-Informationen

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

    Fußbereichsmenü

    powered by

    Land Tirol-Logo
    TiBS-Logo
    DVT-Logo

    Wir danken für die finanzielle Unterstützung unserer Projekte durch:

    Hypo-Logo

    Private Mittelschule Kettenbrücke

    Falkstraße 28
    6020 Innsbruck
    direktion [at] ms-kettenbruecke.tsn.at
    +43 512 586448
    Schulleitung
    Mag. Ildiko Kuprian, BEd
    Schulerhalter
    Schulverein Barmerzige Schwestern